Anton: 4 Jahre alter Boxer Rüde: Kreuzbandriß beidseits - operativ versorgt, Außerdem fand man schon die ersten Ansätze von Spondyolose und HD
|
Rocky: 16 Jahre alter Bayern-fan Rüde wurde vom Tierarzt überwiesen wegen einem Kreuzbandriß rechts der nicht operativ versorgt werden konnte, wegen schlechter Nierenwerte.
|
.
Eros und Anna zwei wundervolle deutsche Doggen 7 und 8 Jahre alt: Eros hat leider ganz schlimm Spondyolose schon von der Brustwirbelsäule bis zum letzten Lendenwirbel bereits "verbrückt". Als er mit Herrchen im Mai 2016 zu mir kam hatte er starke Schmerzen und bereits Lähmungserscheinungen am rechten Hinterbein. Dank regelmäßiger Physiotherapie und der Begleitung durch die Tierheilpraktikerin Maja Boxhorn hat Eros heute wieder Freude am Leben, frei von Medikamenten und auch überwiegend schmerzfrei. Herrchen trainiert auch täglich und fleißig mit Gewichtsbandagen um wieder Muskulatur in der Hinterhand aufzubauen. Anna hat für sich erkannt, daß Wellnessmassagen was tolles sind und stellt sich auch regelmäßig bei den Hausbesuchen mit an.... Leider ist Anna völlig unerwartet am 30.03.2017 eingeschlafen und zu ihren Freunden über die Regenbogenbrücke gegangen. Dennoch wird sie immer in unseren Herzen bleiben. Mach´s gut Anna. Den Besitzern wünsche ich viel Kraft und Energie mit dem schmerzlichen Verlust dieser wunderbaren Hündin umzugehen.... R.I.P Anna du treue Seele Am 28.10.2017 erreichte mich die schreckliche Nachricht, dass nun Eros auch heimgerufen wurde. Am Tag zuvor war ich noch dort und wir haben uns alle so gefreut wie toll der Bube wieder laufen konnte und völlig ohne jegliche Medikamente auskam. Leider hatte er dann eine Magendrehung und seine Besitzer entschlossen sich dazu ihn zu erlösen, da er eine OP vermutlich durch sein Herzproblem nicht überlebt hätte und die Chance auf ein schmerzfreies Leben nach OP sehr gering waren. R.I.P. Eros, du warst ein toller Hund und wirst nie vergessen sein. |
Wuschel:
Mucky:
fast 2 Jahre alter Zwergpudel Rüde:
Er kam zu mir auf Empfehlung des TA. Bei Mucky wurde eine Patellaluxation Grad 0-I festgestellt.
Dank Physiotherapie, mit gezieltem Muskelaufbautraining und den fleißigen Besitzern mußte er bisher
nicht operiert werden.
|
Merlin:
6 Jahre alter Irish Terrier Rüde:
Er hat weniger Probleme am Bewegungsapparat.
Merlin hat einfach ein tolles Frauchen die weiß, daß
PROPHYLAXE die beste Therapie ist.
Im Hauseigenen Hundepool trainieren wir den Muskelaufbau. (Natürlich mit genügend Pausen)
|
Merlin schwimmt zum Anschauen auf den Link klicken
Henry: 3 Jahre alter französischer Bully
Der kleine Sonnenschein hatte es bisher nicht leicht in seinem Leben. Ziemlich früh bekam er die Diagnose "Cauda Equina" und weil das noch nicht genug war kamen noch Keilwirbel, verkalkte Bandscheibenelemente und ein leichter Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule hinzu.
Nach einer unumgänglichen operativen Erstversorgung kommt Henry nun regelmäßig zur
Physiotherapie und übt zusammen mit Frauchen, voller Freude, aktiv an seinen Bewegungsübungen zum
gezielten Muskelaufbau.
|
Kiro:
Ein betagter Tiebetterriermix zwischen 13-14 Jahren.
Kiro, hat alters entsprechend, das eine oder andere Problem wo es zwickt und zwackt. Daher kommt er regelmäßig zu mir in
die Praxis und genießt mal mehr mal weniger seine Behandlung
mit Magnetfeld und aktiver Bewegungstherapie.
Hier haben wir erfolgreich eine Tapeanlage gemacht um die Rückenmuskulatur zu ent-
spannen und die Propriozeptoren gleichzeitig zu aktivieren.
|
Whisky: ein knapp zwei jähriger Labrador Rüde kommt zur Propyhlaxe, er zeigte manchmal ein unregelmäßiges Gangbild und belastete sein Pfoten nicht gleichmäßig. Aber durch aktiver Bewegungstherapie ist Whisky heute sicher auf seinen 4 Pfoten unterwegs und hat mit seinem Besitzer Spaß an den für ihn ausgewählten Gymnastikübungen. |
Amy:
war zu Gast bei mir im Urlaub.
Mit gerade mal einem Jahr hat die junge Mischlingsdame
natürlich jede menge Energie
die sie natürlich auch loswerden wollte und durfte.
Beim schwimmen im beheizten Hundepool.
Ideal zum Muskelaufbau
und auspowern für Amy.
|
Blutegelbehandlung nach einer Kreuzband-OP:
aktive Bewegungsübungen zum Muskelaufbau:
Gleichgewichtsübungen:
"Tschüß" und viel Spaß beim Üben!!!